Digitalisierungsprozesse führen zu grundlegenden Veränderungen – auch in sozialen Einrichtungen und Bildungsorganisationen, in denen Kinder und Jugendliche rund um die Uhr betreut werden. DigiPäd 24/7 erarbeitet daher bedarfsgerechte Handlungsempfehlungen, die bei der Entwicklung eines Konzepts zur Medienbildung im Spannungsfeld von Ermöglichung, Förderung und Schutz unterstützen.

01/2019
Projektverlauf
Auf die Plätze! Fertig! Das Projekt geht los!
06/2019
Publikationen im Projektkontext
Lesetipp: "Gewandelte Anforderungen an Erziehungshilfen im Kontext der Mediatisierung" von Angela Tillmann. In: Jugendhilfe, 57. Jg., Heft 3, S. 293-299
08/2019
Projektverlauf
Standort Köln: Start in die erste Feldphase
11/2019
Vorträge & Workshops
Vortrag beim Fachtag "Smartphonenutzung in der stationären Jugendhilfe" des VPK NRW
02/2020
Publikationen im Projektkontext
Lesetipp: "Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung" - kostenlos als PDF und E-Book!
03/2020
Projektverlauf
Zeitliche Verschiebungen aufgrund der Corona-Pandemie - weitere Infos folgen!
04/2020
Projektverlauf
Standort Hildesheim: Telefoninterviews und schriftliche Befragungen zu Digitalisierung
07/2020
Projektverlauf
Standort Köln: Zusatzerhebungen zur Digitalisierung während der Corona-Pandemie
10/2020
Vorträge & Workshops
Vortrag auf der Fachkonferenz "Soziale Arbeit und Digitalisierung" der FernUni Hagen
10/2020
Projektverlauf
Standort Köln: Start in die zweite Feldphase
11/2020
Projektverlauf
Standort Hildesheim: weitere Erhebungen per Videocall und Telefon
11/2020
Vorträge & Workshops
Vortrag und Workshop beim Fachtag der AWO Thüringen
11/2020
Publikationen im Projektkontext
Lesetipp: "Das (An)Erkennen digitaler Möglichkeiten durch Corona"
03/2021
Vorträge & Workshops
Vorträge auf der Bildungsforschungstagung BiFo 2021 des BMBF
05/2021
Vorträge & Workshops
Deutscher Jugendhilfetag - Fachforum "Digitale Medien in den Hilfen zur Erziehung: Herausford..."
08/2021
Publikationen im Projektkontext
Lesetipp: "Digitalisierung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Zur Relevanz von di..."
08/2021
Projektverlauf
Abschluss der Auswertungen
09/2021
Vorträge & Workshops
Standort Köln: Workshops zu den Projektergebnissen in den Einrichtungen
11/2021
Vorträge & Workshops